Oh, Sie sprechen gut Deutsch.

Oh, Sie sprechen gut Deutsch.
О, сіз немісше жақсы сөйлейді екенсіз.

Deutsch-Kasachischen neue Sprachführer. 2009.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Deutsch (Sprache) — Deutsch Gesprochen in Deutschland, Österreich, deutschsprachiger Teil der Schweiz, Luxemburg, Südtirol (Italien), Deutschsprachige Gemeinschaft Belgiens, Liechtenstein; Minderheiten in zahlreichen weiteren mittel und osteuropäischen Staaten;… …   Deutsch Wikipedia

  • Deutsch (Standardsprache) — Deutsch Gesprochen in Deutschland, Österreich, deutschsprachiger Teil der Schweiz, Luxemburg, Südtirol (Italien), Deutschsprachige Gemeinschaft Belgiens, Liechtenstein; Minderheiten in zahlreichen weiteren mittel und osteuropäischen Staaten;… …   Deutsch Wikipedia

  • Sprechen — Spréchen, verb. irregul. Präs. ich spréche, du spríchst, er sprícht; Imperf. ich sprāch, Conj. ich sprǟche; Mittelw. gespróchen; Imper. sprích. Es ist in doppelter Gestalt üblich. I. Als ein Neutrum, mit dem Hülfsworte haben. 1. * Im weitesten… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Gut — Gut, adj. et adv. Compar. besser, Superl. beßte oder beste. Es ist in einer doppelten Gestalt üblich. I. Als ein Bey und Nebenwort, wo es in manchen Fällen auch als ein Hauptwort gebraucht wird. 1. Eigentlich. Angenehm, in Absicht auf die… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Deutsch — (das); (s); nur Sg; 1 ohne Artikel; die deutsche Sprache <Deutsch lernen, verstehen; (kein) Deutsch sprechen; etwas auf Deutsch sagen; sich (mit jemandem) auf Deutsch unterhalten>: Meine französische Freundin spricht fließend Deutsch; ein… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Deutsch — Deutsch, adj. et adv. den Deutschen eigen oder gemäß, aus dem Lande der Deutschen. 1. Eigentlich. Die Deutsche Tracht. Die Deutsche Sprache. Deutsche Weine, welche in Deutschland gezeuget werden. Der Deutsche Orden, S. Deutschmeister. Eine… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • sprechen — sprechen, spricht, sprach, hat gesprochen 1. Können Sie bitte etwas lauter sprechen? 2. Jean spricht sehr gut Deutsch. 3. Ich möchte nicht darüber sprechen. 4. Die Bundeskanzlerin spricht heute Abend im Fernsehen. 5. Kann ich bitte Herrn Müller… …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • sprechen — sprẹ·chen; spricht, sprach, hat gesprochen; [Vi] 1 die Fähigkeit haben, aus einzelnen Lauten Wörter oder Sätze zu bilden <noch nicht, nicht richtig sprechen (können); sprechen lernen> || K : Sprechalter, Sprechstörung, Sprechübung 2 sich… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • deutsch — teutonisch; germanisch * * * deutsch [dɔy̮tʃ̮] <Adj.>: a) die Deutschen, Deutschland betreffend: das deutsche Volk; die deutsche Sprache, Nationalhymne; die deutsche Staatsangehörigkeit besitzen; das ist typisch deutsch (für die Deutschen… …   Universal-Lexikon

  • Deutsch — deutsche Sprache * * * deutsch [dɔy̮tʃ̮] <Adj.>: a) die Deutschen, Deutschland betreffend: das deutsche Volk; die deutsche Sprache, Nationalhymne; die deutsche Staatsangehörigkeit besitzen; das ist typisch deutsch (für die Deutschen… …   Universal-Lexikon

  • Deutsch — 1. Ich sag dir deutsch wie ich es mein , man hängt die kleinen Dieb allein. Lat.: Dat veniam corvis, vexat censura columbas. (Philippi, I, 111.) – Irretit muscas, transmittit aranea vespas. (Philippi, I, 212.) *2. Auf gut deutsch von der Sache… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”